Gabe oder Geld?
Gaben und Ausgaben
Geld und Raum
Medialität, Performativität und Sprachförmigkeit des Geldes
Georg Simmel’s Theory of Money and its Relevance for Current Neuroeconomics and Psychology
Geld als Denkzwang?
Geldtheorie im interdisziplinären Kontext
Geld als Denkform
Vom Fußabdruck zum Handabdruck
Jahrbuch Nachhaltige Ökonomie 2016/2017
Wachstums- und Investitionsdynamik in Deutschland
Zur Pluralität der volkswirtschaftlichen Lehre in Deutschland
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler in Frankfurt am Main
Eine Schlüsselgröße für Konflikte: Der männliche Youth Bulge
Causes, Scenarios and Remedies for the Economic Crisis in the West
Eigentumsparadox in EU-Osteuropa?
Kriegsursachen und Sprachen
Eigentumsökonomische Unternehmensführung
Gedanken zur Zukunft der Eigentumsökonomik
Forms of Exploitation and Sources of Inequality within Capitalism